ViihdeHoroskooppiSanakirjaReseptitBlogitVaihtoautotTietovisat
TV-ohjelmat tänään

Kanavan 3sat ohjelmatiedot tiistaina 16.4.2024

Näytä tiivistettynä

Rift Valley - Der große GrabenU

ti 16.04. klo 04.34 - 05.20 46 min3sat

Vermutlich begann die Geschichte des Rift Valleys in Äthiopien, wo heute die Simien-Berge sind. Dort bildete dünnflüssige Lava vor 35 Millionen Jahren ein Hochland und mächtige Vulkane. Das Rift Valley ist kein Tal, sondern ein Landstrich, geschaffen von den Kräften der Erde: Vor 40 Millionen Jahren kollidierte die Afrikanische Platte mit Europa.

Extrem! Heißkalt - Die extremsten Orte der WeltU

ti 16.04. klo 05.20 - 06.06 46 min3sat

Das kälteste aller bewohnten Gebiete der Erde ist das Hochland von Oimjakon in Nordostsibirien. Werden die Bewohner dieser Dörfer zu den wenigen Gewinnern der Klimaerwärmung zählen?

Extrem! Zwischen Dürre und SintflutU

ti 16.04. klo 06.06 - 06.53 47 min3sat

Regenfälle mit 60 Litern Niederschlag in der Stunde in Österreich, tödliche Trockenheit dagegen am Horn von Afrika - das sind Ereignisse, die mögliche Klimaszenarien vor Augen führen.

Erlebnis Österreich

ti 16.04. klo 06.53 - 07.20 27 min3sat

In Kärnten gibt es 1200 stehende Gewässer und mehr als 8000 Flusskilometer. Ein Paradies für dutzende Fischarten und natürlich auch für die 15.000 Fischer, die es dort gibt. Sendereihe über die Schönheiten der neun österreichischen Bundesländer.

Kulturzeit

ti 16.04. klo 07.20 - 08.00 40 min3sat

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat."Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

nano

ti 16.04. klo 08.00 - 08.30 30 min3sat

Die Welt von morgen Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.

Alpenpanorama

ti 16.04. klo 08.30 - 09.00 30 min3sat

"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.

Zib

ti 16.04. klo 09.00 - 09.05 5 min3sat

Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.

Alpenpanorama

ti 16.04. klo 09.05 - 09.30 25 min3sat

"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.

Zib

ti 16.04. klo 09.30 - 09.33 3 min3sat

Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.

Alpenpanorama

ti 16.04. klo 09.33 - 10.00 27 min3sat

"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten. Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.

Zib

ti 16.04. klo 10.00 - 10.05 5 min3sat

Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen. Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung "Zeit im Bild" (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.

Kulturzeit

ti 16.04. klo 10.05 - 10.45 40 min3sat

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat."Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

nano

ti 16.04. klo 10.45 - 11.25 40 min3sat

Die Welt von morgen Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.

ExpeditionenU

ti 16.04. klo 11.25 - 12.10 45 min3sat

In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Wo liegen die Grenzen des Möglichen? Die werktägliche Sendereihe „Expeditionen“ informiert über faszinierende Fakten und unglaubliche Geschichten aus Natur und Wissenschaft. Spektakuläre Aufnahmen zeigen Tiere und Pflanzen in ihrer Artenvielfalt und ihren Lebensräumen.

Extrem! Licht und SchattenU

ti 16.04. klo 12.10 - 12.55 45 min3sat

Eine Reise zu den dunkelsten und hellsten bewohnten Orten der Welt: Dorthin, wo kaum jemals eine Wolke am Himmel zu sehen ist oder monatelang kein einziger Sonnenstrahl zum Boden vordringt.

Hessen à la carte

ti 16.04. klo 12.55 - 13.25 30 min3sat

Zwei junge Leute haben jeweils die urige Gastwirtschaft der Eltern im Taunus übernommen und verbinden nun gewachsene Tradition mit neuen Ideen. Im Lokal „Zur Eisenbahn“ in Grävenwiesbach bereitet Christine Wick Kartoffelstrudel mit Blutwurst und Lauchschaum zu. Außerdem gibt es Schweinemedaillons unter der Apfelkruste und einen Kartoffel-Sellerie-Stampf. Robbin Schubert aus dem Gasthaus „Zur frischen Quelle“ in Laubach im Taunus erfreut seine Gäste mit einem tollen Handkäsesalat mit Lauchküchlein und geräucherter Taunusforelle. Außerdem gibt es bei ihm einen kräftigen Gemüseeintopf mit Tafelspitz und Laubacher Schnitzel mit Meerrettichsoße und Bratkartoffeln. In beiden Lokalen arbeiten die Eltern noch gern mit und freuen sich darüber, dass die Familienbetriebe in der nächsten Generation weitergeführt werden. Die Kochsendung im hr-fernsehen mit traditionellen, hessischen Gerichten und modernen regionalen Rezepten.

Servicezeit

ti 16.04. klo 13.25 - 13.55 30 min3sat

Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker?Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.

Traumgärten auf La RéunionU

ti 16.04. klo 13.55 - 14.20 25 min3sat

Im zweiten Teil seiner Gartenreise auf La Réunion widmet sich Karl Ploberger den einzigartigen klimatischen Bedingungen auf der der vulkanischen und regenreichen Tropeninsel. La Réunion ist als französisches Überseedepartement Teil der EU. Die Tropeninsel bietet Gartenspezialist Karl Ploberger außergewöhnliche Entdeckungen in paradiesischer Umgebung.

Vom Zillertal ins Ahrntal Schmuggler, Senner und Bergsteiger

ti 16.04. klo 14.20 - 15.00 40 min3sat

Einst führten legendäre Schmugglerpfade vom Südtiroler Ahrntal ins österreichische Zillertal. Dort versorgten sich Gastwirte mit billigem italienischem Wein, mit Kaffee oder Zigaretten.

Zu Fuß über die Alpen von Oberstdorf nach Meran

ti 16.04. klo 15.00 - 15.45 45 min3sat

Jedes Jahr überqueren Tausende Bergwanderer die Alpen von Oberstdorf nach Meran. Ein Filmteam begleitet die Tour auf dem alpinen Herzstück des Europäischen Fernwanderwegs E5.

natur exclusiv

ti 16.04. klo 15.45 - 16.30 45 min3sat

Der Watzmann-Gipfel und die Tiefen des Königssees liegen zwar nah, aber der Höhenunterschied beträgt fast 3000 Meter. Der Film zeigt den Alpennationalpark vom Spätsommer bis in den Winter. Tauchen Sie ein in packende Tier- und Naturwelten – sei es in exotischer Ferne oder im Herzen Bayerns. Natur exclusiv bietet erstaunliche Einblicke in verborgene Lebensräume. Die Filme begegnen der Natur aus nächster Nähe, lenken den Blick auf das Schöne und schaffen Bewusstsein für den Erhalt unserer Umwelt. Deutschland 2024.

Bayerns Naturdenkmäler

ti 16.04. klo 16.30 - 17.15 45 min3sat

Bayerns Naturdenkmäler beweisen, dass die Naturgeschichte Bayerns seit Jahrmillionen im Wandel ist. Bernhard Rübe stellt einige dieser unter Naturschutz stehenden Landschaftselemente vor. Deutschland 2021.

Bayerns Naturdenkmäler

ti 16.04. klo 17.15 - 18.00 45 min3sat

Im zweiten Teil der Dokumentation unternimmt der Filmemacher Bernhard Rübe eine Reise durch die Vielfalt der nordbayerischen Landschaftstypen. Deutschland 2021.

Wunderschön!

ti 16.04. klo 18.00 - 19.30 1h 30 min3sat

Schmale Pfade schlängeln sich über 85 Kilometer durch dichte Wälder mit umgestürzten Bäumen, über sturmumtoste Höhen, vorbei an Bächen, Wildblumenwiesen und kleinen Dörfern. Mit dem 90-minütigen Reiseformat für den Sonntagabend soll eine Region und ihre landschaftlichen und kulturellen Schönheiten vorgestellt werden. Deutschland 2008.

nano

ti 16.04. klo 19.30 - 20.00 30 min3sat

Die Welt von morgen Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet. Deutschland 2024.

heute

ti 16.04. klo 20.00 - 20.18 18 min3sat

heute ist eine Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter. Deutschland 2024.

3sat-Wetter

ti 16.04. klo 20.18 - 20.20 2 min3sat

3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz. Deutschland 2024.

Kulturzeit

ti 16.04. klo 20.20 - 21.00 40 min3sat

Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat."Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen. Deutschland 2024.

Tagesschau

ti 16.04. klo 21.00 - 21.15 15 min3sat

ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen. Deutschland 2024.

Der Kommissar und die Eifersucht

ti 16.04. klo 21.15 - 22.45 1h 30 min3sat

Ein vierjähriger Junge verschwindet spurlos abends vom Spielplatz in einer Hochhaussiedlung. Erste Ermittlungen laufen ins Leere. Dem Ermittler Martin Brühl läuft die Zeit davon. Deutschland 2022.

kinokino

ti 16.04. klo 22.45 - 23.00 15 min3sat

"Schweigend steht der Wald" Dunkle Geheimnisse der Oberpfalz Fatih Akins "Rheingold" Drogendealer, Goldräuber, Gangsta-Rapper "Land of Dreams" Shirin Neshat und die Macht der Träume Online-Shortcuts zu: "Atlas", "Schweigend steht der Wald", "Rheingold", "Werner Herzog – Radical Dreamer" kinokino - das Filmmagazin im BR Fernsehen. Die wichtigsten Kinoneustarts der Woche, alles über Filmemacher und Stars, Filmpreise und Filmfestivals. Deutschland 2024.

ZIB 2

ti 16.04. klo 23.00 - 23.25 25 min3sat

Das tägliche Nachrichtenmagazin des ORF-Fernsehens.Von Montag bis Freitag liefert "ZIB 2" einen Überblick über die Ereignisse des Tages und bietet dabei vor allem vertiefende Hintergrundinformationen. Österreich 2021.

Srf dok

ti 16.04. klo 23.25 - 00.55 1h 30 min3sat

Woher stammt die Schweizer Volksmusik? Welche Bedeutung hat die Volksmusik heute in der Schweiz? Welchen Weg wird sie in Zukunft einschlagen? Was ist "typisch Volksmusik"? Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben. Schweiz 2023.

SRF Reporter

ke 17.04. klo 00.55 - 01.30 35 min3sat

Fox Hardegger war schon zwei Mal weit oben: Er leitete große Firmen, war Millionär und hatte ausgesorgt. Dann kam der tiefe Fall. Zwei Mal. Die Reportagen rücken Menschen ins Zentrum. Gezeigt werden deren Schicksale und Abenteuer. Schweiz 2001.

10 vor 10

ke 17.04. klo 01.30 - 02.00 30 min3sat

Das News-Magazin «10 vor 10» berichtet von Montag bis Freitag über die Hintergründe zu den Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Schweiz 2024.

maischberger. die woche

ke 17.04. klo 02.00 - 03.15 1h 15 min3sat

Sahra Wagenknecht, BSW Vorsitzende Katrin Göring-Eckardt, B'90/Grüne Bundestagsvizepräsidentin Michael Roth, SPD Außenpolitiker Kristin Helberg Nahost-Expertin Marcel Reif Journalist und Moderator Kerstin Palzer ARD-Hauptstadtstudio Claus Strunz Journalist Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus - journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene. Deutschland 2024.

Der Kommissar und die EifersuchtU

ke 17.04. klo 03.15 - 04.45 1h 30 min3sat

Ein vierjähriger Junge verschwindet spurlos abends vom Spielplatz in einer Hochhaussiedlung. Erste Ermittlungen laufen ins Leere. Dem Ermittler Martin Brühl läuft die Zeit davon. Deutschland 2022.
Takaisin TV-oppaan etusivulle
Yleisurheilun EM-kisojen TV-opas >

Suomen suosituin TV-opas.

Telsu Facebookissa

Pinnalla juuri nyt: Jalkapallo EURO 2024: ennakkostudio GER - SCO, Emmerdale, Pelastajat Helsinki, Sipoon herttua, Salatut elämät, NCIS Rikostutkijat, Kauniit ja rohkeat, Frendit, Stadi vs. Lande, Latela 2023

Ota yhteyttä Käyttövinkkejä Käyttöehdot Tietosuoja Evästeasetukset
Telsu.fi tv-ohjelmat © Mindmax Oy 2010-2020 Cloudcity