VaihtoautotBlogitTietovisatSanakirjaViihdeHoroskooppiReseptit
TV-ohjelmat tänään

Haulla 360° - die geo-reportage löytyy 72 aiemmin esitettyä tv-ohjelmaa.

Kaikki Omat kanavat Ilmaiset
Menneet ohjelmatTiivistetty

360° - Die GEO-Reportage

tänään 07.35 - 08.25 50 minARTE

Die Rotschenkligen Kleideraffen gelten als die schönsten Primaten der Welt. Doch Wilderei und illegaler Tierhandel haben fast zu ihrer Ausrottung geführt. Nur wenige Tiere konnten in Vietnam überleben. Engagierte Tierschutzaktivist*innen versuchen nun zu retten, was noch zu retten ist. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2023.

360° - Die GEO-Reportage

la 15.06. klo 20.40 - 21.15 35 minARTE

In der Landwirtschaft im Nordwesten Frankreichs waren Percheron-Pferde von jeher unverzichtbar. Diese großen, kräftigen Tiere pflügten die Felder, zogen Baumstämme aus den Wäldern und Postkutschen übers Land. Als nach dem Zweiten Weltkrieg immer mehr Maschinen Einzug hielten, entsorgte man die verbliebenen Rösser in Schlachthöfen. Heute erobern sie Frankreich und die Herzen der Menschen zurück, auch durch mehr ökologisches Bewusstsein. Sogar zu Reitpferden werden Percherons inzwischen ausgebildet. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2020.

360° - Die GEO-Reportage

la 15.06. klo 08.55 - 09.45 50 minARTE

Im zentralasiatischen Kasachstan boomt ein neuer alter Ernährungs-Trend: Kamelmilch. Die Hirten schwören auf ihre heilende Kraft. Mehr und mehr Kasachen entdecken derzeit das Potenzial der Kamelzucht wieder, denn mit dem Fleisch und der Milch der Herdentiere lässt sich Geld verdienen. So sichert eine uralte Tradition vielen Kasachen heute erneut das Überleben. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland/Frankreich 2014.

360° - Die GEO-Reportage

la 15.06. klo 08.20 - 08.55 35 minARTE

Die Region Pays de la Loire in Westfrankreich gehört zu den grünsten Gegenden des Landes. Sie besticht durch ihre besonders traditionsreiche Gartenkultur. Serge Denoix ist Gärtner aus Leidenschaft und interessiert sich auch für die alten Werkzeuge, mit denen schon vor Jahrhunderten gearbeitet wurde - die aber heute kaum noch jemand kennt. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2021.

360° - Die GEO-Reportage

pe 14.06. klo 10.00 - 10.55 55 minARTE

Die Sümpfe von Cotentin und Bessin in der Normandie sind ausgedehnte Feuchtgebiete aus Sümpfen und Poldern – eingedeichten, flachen Landzungen. Die Landschaft ist im Winter überschwemmt und im Sommer ausgetrocknet, dazu ein Zufluchtsort für Zugvögel, ein riesiges Reservoir biologischer Vielfalt. Doch das Ökosystem ist durch die Dürren und starken Regenfälle der letzten Jahren geschwächt. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2022.

360° - Die GEO-Reportage

pe 14.06. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Die Nächte am Maracaibo-See in Venezuela, dem größten Binnenmeer Südamerikas, bieten ein einzigartiges Naturschauspiel: An bis zu 260 Nächten im Jahr erleuchten Blitzgewitter die tropische Dunkelheit, vor allem dort, wo der Catatumbo-Fluss in den See mündet. Bis zu 60 Blitze pro Minute, 250 pro Quadratkilometer oder insgesamt rund 1.176.000 Blitze pro Jahr - Rekord! Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland/Frankreich 2014.

360° - Die GEO-Reportage

ke 12.06. klo 19.00 - 19.35 35 minARTE

Eulen, die Könige der Nacht, sind lautlose Jäger – und doch zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Engagierten Eulenschützern ist es zu verdanken, dass sich die Population in Deutschland und Europa langsam erholt. Doch was so einfach klingt, ist eine Aufgabe, in der viel Herzblut steckt. Der Film stellt Wildvogelpflegestationen und Eulenhüter im Rheinland und der Eifel vor. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2020.

360° - Die GEO-Reportage

ke 12.06. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Mitten im Trubel des Hamburger Hafens, zwischen Containerschiffen, Schleppern und Schuten, gibt es ein echtes Kleinod: die Flussschifferkirche, eine schwimmende Kirche. Ein "Seelenhafen" sozusagen, an dem Menschen mit ihren Sorgen und Nöten andocken können – und der dank der Ideen und der Tatkraft eines neuen Diakons in Zukunft wieder ein besonderer Treffpunkt werden soll. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland/Frankreich 2014.

360° - Die GEO-Reportage

ma 10.06. klo 07.35 - 08.30 55 minARTE

Foodtrucks haben New York im Sturm erobert. Vor allem den Stadtteil Astoria in Queens, denn mehr noch als in anderen Bezirken New Yorks lebt hier bis heute die Idee vom Einwanderungsland Amerika. Stolz behaupten die Bewohner, dass nirgendwo sonst so viele Menschen verschiedener Kulturen und Sprachen eng beieinander leben. Und mit ihnen Speisen und Rezepte aus aller Welt. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2023.

360° - Die GEO-Reportage

la 08.06. klo 20.40 - 21.15 35 minARTE

Noch vor wenigen Jahren waren Esel in Montenegro akut vom Aussterben bedroht. Dass es die einst auf dem Balkan zahlreichen, treuen Helfer der Bauern noch immer im Land gibt, ist vor allem Darko Saveljic zu verdanken. 2015 rettete der Biologe die erste Eselstute; die Besitzer hielten sie in elenden Verhältnissen ... Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland/Frankreich 2022.

360° - Die GEO-Reportage

la 08.06. klo 09.25 - 10.15 50 minARTE

Hundert Jahre lang galt er als beinahe ausgerottet, in den 90er Jahren kehrte er nach Deutschland zurück: der Wolf. Die Wildbiologin Lea Wirk und ihre Labradorhündin Molly suchen in den Wäldern Sachsens und Brandenburgs Spuren des scheuen Raubtiers. Naturschützer freuen sich über seine Rückkehr. Schafhalter hingegen sehen das Comeback des Wolfs sehr kritisch. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2020.

360° - Die GEO-Reportage

la 08.06. klo 08.30 - 09.25 55 minARTE

Nahezu jede Woche stürzt sich Loulou von einem der Felsen rund um Marseille, stets mit dem Kopf voran. Für ihn ist es wie Fliegen – ein Rausch, dem er nicht entkommt. In dieser malerischen, aber auch von Gewalt und Armut geprägter Region sucht so mancher den Frieden in den Wellen des Meeres. "GEO Reportage" hat die Klippenspringer begleitet. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

pe 07.06. klo 10.00 - 10.55 55 minARTE

Es gibt ihn noch, den Beruf des Säumers – Menschen, die Lasten auf dem Rücken von Saumtieren durchs Gebirge transportieren. Jahrhundertelang beförderten sie Waren über schwer zugängliche Alpenpässe. In den Seealpen, im italienischen Piemont, liegt auf 2300 Metern die Schutzhütte Morelli Buzzi. Drei Monate im Jahr muss der Betreiber der Hütte Wanderern Kost und Unterkunft anbieten. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2023.

360° - Die GEO-Reportage

pe 07.06. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

In seiner Heimat Asien ist der Tigerpython vom Aussterben bedroht - im US-Bundesstaat Florida entwickeln sich die Würgeschlangen zu einer Plage. Inzwischen sind sie eine ernsthafte Bedrohung für die einzigartige Tierwelt des Everglades-Nationalparks. Floridas Behörden rufen nun Bürger zu einem Wettbewerb auf, bei dem Freizeitjäger ausnahmsweise auf Schlangenjagd gehen dürfen. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

to 06.06. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Die Rotschenkligen Kleideraffen gelten als die schönsten Primaten der Welt. Doch Wilderei und illegaler Tierhandel haben fast zu ihrer Ausrottung geführt. Nur wenige Tiere konnten in Vietnam überleben. Engagierte Tierschutzaktivist*innen versuchen nun zu retten, was noch zu retten ist. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2023.

360° - Die GEO-Reportage

ke 05.06. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Kalkstein von der kroatischen Insel Brac war über viele Jahrhunderte einer der begehrtesten Baustoffe Europas – Paläste und Kathedralen entstanden aus dem edlen weißen Stein. Die Ausbildung der Steinmetze hat Tradition, viele von ihnen erlangen bis heute auch als Künstler hohes Ansehen, vor allem wegen ihrer Skulpturen. Der Handwerksberuf hatte zwischenzeitlich an Strahlkraft verloren, mittlerweile wandelt sich das. Diese ganz besondere Ausbildung ist wieder im Kommen, auch bei jungen Frauen. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2020.

360° - Die GEO-Reportage

ma 03.06. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Brice Delsouiller ist Kuhhirt in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden auf 3.000 Meter Höhe. Hier hat er für sich die Freiheit des Laufens entdeckt, es gibt für ihn kein anderes Glück als die grenzenlose Weite der Berge: Er kann nur leben, wenn er beim Skyrunning, einer Art Extrem-Berglauf, das Letzte von seinem Körper abverlangt. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

la 01.06. klo 20.40 - 21.15 35 minARTE

Vor rund 50 Jahren galten sie als fast ausgestorben, inzwischen ist es Züchtern gelungen, ihren Fortbestand zu sichern: Karachai Pferde. Wir reisen in den atemberaubend schönen Kaukasus. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2021.

360° - Die GEO-Reportage

la 01.06. klo 08.50 - 09.45 55 minARTE

Die Nächte am Maracaibo-See in Venezuela, dem größten Binnenmeer Südamerikas, bieten ein einzigartiges Naturschauspiel: An bis zu 260 Nächten im Jahr erleuchten Blitzgewitter die tropische Dunkelheit, vor allem dort, wo der Catatumbo-Fluss in den See mündet. Bis zu 60 Blitze pro Minute, 250 pro Quadratkilometer oder insgesamt rund 1.176.000 Blitze pro Jahr - Rekord! Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland/Frankreich 2014.

360° - Die GEO-Reportage

la 01.06. klo 07.55 - 08.50 55 minARTE

Bildung erfahren die wenigsten Mädchen in Sambia, eigene Wünsche zählen nicht. Doch immer mehr junge Frauen fordern das Recht auf ein eigenes Leben. Und dafür wollen sie kämpfen, notfalls mit den Fäusten. Die Boxställe im Land verzeichnen einen Anstieg weiblicher Mitglieder, von denen einige in den letzten Jahren sogar der internationalen Boxwelt ihren Stempel aufdrücken konnten. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2020.

360° - Die GEO-Reportage

pe 31.05. klo 10.00 - 10.55 55 minARTE

Nahezu jede Woche stürzt sich Loulou von einem der Felsen rund um Marseille, stets mit dem Kopf voran. Für ihn ist es wie Fliegen – ein Rausch, dem er nicht entkommt. In dieser malerischen, aber auch von Gewalt und Armut geprägter Region sucht so mancher den Frieden in den Wellen des Meeres. "GEO Reportage" hat die Klippenspringer begleitet. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

pe 31.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Mitten im Trubel des Hamburger Hafens, zwischen Containerschiffen, Schleppern und Schuten, gibt es ein echtes Kleinod: die Flussschifferkirche, eine schwimmende Kirche. Ein "Seelenhafen" sozusagen, an dem Menschen mit ihren Sorgen und Nöten andocken können – und der dank der Ideen und der Tatkraft eines neuen Diakons in Zukunft wieder ein besonderer Treffpunkt werden soll. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland/Frankreich 2014.

360° - Die GEO-Reportage

ke 29.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Aus Feuer, Metall und harter Arbeit werden sie geschmiedet: Klangschalen, von denen man sagt, sie haben wohltuende Kräfte. Generationen von Klangschalentherapeuten vertrauen auf ihre Vibrationen – in der Schwangerschaft, bei Migräne und chronischen Schmerzen. Ihren Ursprung haben Klangschalen in Nepal, im chaotischen Katmandu. Doch was ist wirklich dran an ihren heilenden Kräften? Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2015.

360° - Die GEO-Reportage

la 25.05. klo 20.40 - 21.15 35 minARTE

Weniger als 100 Kilometer südwestlich von Paris, inmitten der großen Ebene von Beauce, bekannt als die "Kornkammer" Frankreichs, ist die Kathedrale Notre-Dame de Chartres weithin sichtbar. Der Bildhauer Auguste Rodin nannte sie die "Akropolis von Frankreich". Auch die kunstvollen Glasmalereien der Kathedrale beeindrucken Besucher seit jeher.Glas und Farben begeistern in Chartres. So beherbergt die Gegend, im Schatten des Riesenbaus, noch immer Werkstätten für Glasmalereien. Die „Maison Lorin“ ist eine der letzten aus dem 19. Jahrhundert, die heute noch in Betrieb sind. Sie wird von Elodie Vally geführt, einer Meisterin ihres Fachs. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2020.

360° - Die GEO-Reportage

la 25.05. klo 08.40 - 09.35 55 minARTE

In seiner Heimat Asien ist der Tigerpython vom Aussterben bedroht - im US-Bundesstaat Florida entwickeln sich die Würgeschlangen zu einer Plage. Inzwischen sind sie eine ernsthafte Bedrohung für die einzigartige Tierwelt des Everglades-Nationalparks. Floridas Behörden rufen nun Bürger zu einem Wettbewerb auf, bei dem Freizeitjäger ausnahmsweise auf Schlangenjagd gehen dürfen. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

la 25.05. klo 07.45 - 08.40 55 minARTE

Die Rotschenkligen Kleideraffen gelten als die schönsten Primaten der Welt. Doch Wilderei und illegaler Tierhandel haben fast zu ihrer Ausrottung geführt. Nur wenige Tiere konnten in Vietnam überleben. Engagierte Tierschutzaktivist*innen versuchen nun zu retten, was noch zu retten ist. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2023.

360° - Die GEO-Reportage

pe 24.05. klo 10.00 - 10.50 50 minARTE

Foodtrucks haben New York im Sturm erobert. Vor allem den Stadtteil Astoria in Queens, denn mehr noch als in anderen Bezirken New Yorks lebt hier bis heute die Idee vom Einwanderungsland Amerika. Stolz behaupten die Bewohner, dass nirgendwo sonst so viele Menschen verschiedener Kulturen und Sprachen eng beieinander leben. Und mit ihnen Speisen und Rezepte aus aller Welt. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2023.

360° - Die GEO-ReportageU

to 23.05. klo 07.35 - 08.25 50 minARTE

Brice Delsouiller ist Kuhhirt in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden auf 3.000 Meter Höhe. Hier hat er für sich die Freiheit des Laufens entdeckt, es gibt für ihn kein anderes Glück als die grenzenlose Weite der Berge: Er kann nur leben, wenn er beim Skyrunning, einer Art Extrem-Berglauf, das Letzte von seinem Körper abverlangt. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

ke 22.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit. In freier Natur fliegen die Ibisvögel im Winter von Deutschland nach Italien, doch die Zootiere haben den Weg vergessen. Ein Team aus menschlichen Vogelmüttern zieht in diesem Jahr wieder Küken von Hand auf, um mit ihnen über die Alpen zu fliegen. Ein Abenteuer für Mensch und Vogel. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2015.

360° - Die GEO-Reportage

ti 21.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Der erste Motorradclub Südostasiens, der nur für Frauen gegründet wurde: 35 Frauen, die ihr Leben selbstbestimmt genießen wollen. Sie sind die ersten Ducati-Bikerinnen im islamischen Malaysia. Selbstbestimmtes Leben für Frauen im Islam – das ist für sie kein Widerspruch. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

la 18.05. klo 20.40 - 21.15 35 minARTE

Eulen, die Könige der Nacht, sind lautlose Jäger – und doch zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Engagierten Eulenschützern ist es zu verdanken, dass sich die Population in Deutschland und Europa langsam erholt. Doch was so einfach klingt, ist eine Aufgabe, in der viel Herzblut steckt. Der Film stellt Wildvogelpflegestationen und Eulenhüter im Rheinland und der Eifel vor. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2020.

360° - Die GEO-Reportage

la 18.05. klo 09.25 - 10.20 55 minARTE

Mitten im Trubel des Hamburger Hafens, zwischen Containerschiffen, Schleppern und Schuten, gibt es ein echtes Kleinod: die Flussschifferkirche, eine schwimmende Kirche. Ein "Seelenhafen" sozusagen, an dem Menschen mit ihren Sorgen und Nöten andocken können – und der dank der Ideen und der Tatkraft eines neuen Diakons in Zukunft wieder ein besonderer Treffpunkt werden soll. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland/Frankreich 2014.

360° - Die GEO-Reportage

la 18.05. klo 08.50 - 09.25 35 minARTE

Die Aufnahme eines Baby-Igels hat sein Leben verändert. Als Massimo Vacchetta die kleine Ninna entdeckte, adoptierte er sie und rettete sie vor dem sicheren Tod. Seitdem hat der Tierarzt, dessen Spezialität die Behandlung von Rindern war, seine Berufung gefunden und eine Igelstation eröffnet. Die Villa des "dottore dei ricci" im Piemont ist zu einer wahren Institution geworden. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2021.

360° - Die GEO-Reportage

pe 17.05. klo 17.25 - 17.55 30 minARTE

Die kleine Insel Koh Panyee liegt malerisch umringt von hoch aufragenden Karstfelsen inmitten der Phang-Nga-Bucht im Süden Thailands. Die Einwohner*innen leben auf Stelzen über dem Wasser, die meisten von ihnen betreiben Fischfang. Und sie sind fußballbegeistert - natürlich haben sie in ihrem Dorf auf dem Meer keinen normalen Fußballplatz, sondern ein schwimmendes kleines Stadion ... Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2021.

360° - Die GEO-Reportage

pe 17.05. klo 10.00 - 10.55 55 minARTE

Brice Delsouiller ist Kuhhirt in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden auf 3.000 Meter Höhe. Hier hat er für sich die Freiheit des Laufens entdeckt, es gibt für ihn kein anderes Glück als die grenzenlose Weite der Berge: Er kann nur leben, wenn er beim Skyrunning, einer Art Extrem-Berglauf, das Letzte von seinem Körper abverlangt. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

pe 17.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

"Bienenzucht ist die Poesie der Landschaft" lautet ein alter Sinnspruch der Slowenen. Der Honig, die einheimische Krainer Biene und die farbenfrohen Bienenkästen sind feste Bestandteile der Kultur des Landes. Imker wie der 29-jährige Erik Luznar bauen auf Sloweniens gutem Ruf als Honignation auf. Er will mit dem Honig seiner Bienen wirtschaftlich erfolgreich sein. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2019.

360° - Die GEO-Reportage

to 16.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Der erste Motorradclub Südostasiens, der nur für Frauen gegründet wurde: 35 Frauen, die ihr Leben selbstbestimmt genießen wollen. Sie sind die ersten Ducati-Bikerinnen im islamischen Malaysia. Selbstbestimmtes Leben für Frauen im Islam – das ist für sie kein Widerspruch. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

ke 15.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Aus Feuer, Metall und harter Arbeit werden sie geschmiedet: Klangschalen, von denen man sagt, sie haben wohltuende Kräfte. Generationen von Klangschalentherapeuten vertrauen auf ihre Vibrationen – in der Schwangerschaft, bei Migräne und chronischen Schmerzen. Ihren Ursprung haben Klangschalen in Nepal, im chaotischen Katmandu. Doch was ist wirklich dran an ihren heilenden Kräften? Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2015.

360° - Die GEO-Reportage

ti 14.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Hauptabbaugebiet der Kukuma sind die Bergen von Andhra Pradesh. Hier  verarbeiten auch Veni Macs und Dr. Sudheer Krishna gemeinsam mit lokalen Bauern die Wunderknolle. Di beiden haben eine Kooperative gegründet, um Bio-Kurkuma zu produzieren. Denn nicht jedes Kurkumapulver ist auch Gold wert. Minderwertige Sorten, schlechte Verarbeitung und gepanschte Pulver finden ihren Weg auf den Markt. Dabei ist Kurkuma in der Kultur und Religion Indiens stark verwurzelt und begleitet das tägliche Leben vieler Bewohner – als Gewürz und auch als Heilmittel. Der Wurzel wird desinfizierende, schmerzlindernde und antibiotische Wirkung zugesprochen. Sie soll gut für den Magen sein und zum Beispiel bei Gelenkschmerzen und Alzheimer helfen.Veni Macs betreibt in ihrem alten Dorf Chintapalle im indischen Bundesstaat Andrah Pradesh gemeinsam mit ihrem Lebenspartner, dem Arzt Dr. Sudheer Krishna, eine Kurkuma-Kooperative. Veni ist überzeugt, dass sie durch ihre Arbeit vor allem für die vielen Frauen der umliegenden Stammesdörfer eine sicherere Existenzgrundlage schaffen kann. So lernen alle Feldarbeiterinnen, wie sie wertvolle einheimische von minderwertigen Sorten trennen und durch gezielte Anbaumethoden eine besonders reichhaltige Ernte erzielen können. Und sollte dies gelingen, steht einem ausgelassenen Kurkumafest nichts im Wege! Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2020.

360° - Die GEO-Reportage

ma 13.05. klo 04.55 - 06.25 1h 30 minARTE

Die Insel Noirmoutier liegt an der Atlantikküste, im Golf von Biskaya. Mit ihren langen, feinen Sandstränden, ihren Pinienwäldern und den weißen Häusern ist sie als kleines Paradies beliebt, weit weg vom Trubel des Großstadtlebens. Noirmoutier steht aber auch für das weltweit berühmte Salz, das hier in den Salzgärten noch fast mittelalterlich geerntet wird. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2023.

360° - Die GEO-Reportage

la 11.05. klo 20.40 - 21.15 35 minARTE

Die Region Pays de la Loire in Westfrankreich gehört zu den grünsten Gegenden des Landes. Sie besticht durch ihre besonders traditionsreiche Gartenkultur. Serge Denoix ist Gärtner aus Leidenschaft und interessiert sich auch für die alten Werkzeuge, mit denen schon vor Jahrhunderten gearbeitet wurde - die aber heute kaum noch jemand kennt. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2021.

360° - Die GEO-Reportage

la 11.05. klo 08.35 - 09.30 55 minARTE

Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit. In freier Natur fliegen die Ibisvögel im Winter von Deutschland nach Italien, doch die Zootiere haben den Weg vergessen. Ein Team aus menschlichen Vogelmüttern zieht in diesem Jahr wieder Küken von Hand auf, um mit ihnen über die Alpen zu fliegen. Ein Abenteuer für Mensch und Vogel. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2015.

360° - Die GEO-Reportage

la 11.05. klo 08.00 - 08.35 35 minARTE

Warum wohnen Menschen freiwillig am Fuße eines aktiven Vulkans? Auf der Insel Stromboli, dem kleinen Eiland vor der Küste Süditaliens, leben rund 300 Menschen. Es sind Künstler, Bauern, Bergfahrer - aber vor allem Fischer. Denn bis heute wird auf Stromboli nahezu ohne technische Hilfsmittel gefischt. Gewinn ist damit zwar kaum zu erbringen, doch dafür genießen die Fischer ihr selbstbestimmtes Leben – fernab der modernen Konsum-Welt. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2021.

360° - Die GEO-Reportage

pe 10.05. klo 10.00 - 10.50 50 minARTE

Die Rotschenkligen Kleideraffen gelten als die schönsten Primaten der Welt. Doch Wilderei und illegaler Tierhandel haben fast zu ihrer Ausrottung geführt. Nur wenige Tiere konnten in Vietnam überleben. Engagierte Tierschutzaktivist*innen versuchen nun zu retten, was noch zu retten ist. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2023.

360° - Die GEO-Reportage

pe 10.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Der Spreewald bei Berlin ist die Heimat der Sorben und Wenden. Die Volksminderheit spricht nicht nur eine eigene Sprache – sie pflegt auch ihr Brauchtum hingebungsvoll. Die Landschaft, in der die Menschen hier leben, ist etwas ganz Besonderes: Unzählige Kanäle und natürliche Wasserarme, sogenannte Fließe, durchziehen die Wälder. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2015.

360° - Die GEO-Reportage

to 09.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Santa Cruz del Islote ist eine der am dichtesten besiedelten Inseln der Welt. Unter den blauen, grünen und maisgelben Dächern leben knapp 1.200 Bewohner ohne Behörden, Staatsgewalt und scheinbar ohne Kriminalität. Ein Paradies vor der Küste Kolumbiens, zumindest auf den ersten Blick ... "360° GEO Reportage" hat die Insel besucht. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

ke 08.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Der erste Motorradclub Südostasiens, der nur für Frauen gegründet wurde: 35 Frauen, die ihr Leben selbstbestimmt genießen wollen. Sie sind die ersten Ducati-Bikerinnen im islamischen Malaysia. Selbstbestimmtes Leben für Frauen im Islam – das ist für sie kein Widerspruch. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2016.

360° - Die GEO-Reportage

ti 07.05. klo 07.35 - 08.25 50 minARTE

Bildung erfahren die wenigsten Mädchen in Sambia, eigene Wünsche zählen nicht. Doch immer mehr junge Frauen fordern das Recht auf ein eigenes Leben. Und dafür wollen sie kämpfen, notfalls mit den Fäusten. Die Boxställe im Land verzeichnen einen Anstieg weiblicher Mitglieder, von denen einige in den letzten Jahren sogar der internationalen Boxwelt ihren Stempel aufdrücken konnten. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2020.

360° - Die GEO-Reportage

ma 06.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

Aus Feuer, Metall und harter Arbeit werden sie geschmiedet: Klangschalen, von denen man sagt, sie haben wohltuende Kräfte. Generationen von Klangschalentherapeuten vertrauen auf ihre Vibrationen – in der Schwangerschaft, bei Migräne und chronischen Schmerzen. Ihren Ursprung haben Klangschalen in Nepal, im chaotischen Katmandu. Doch was ist wirklich dran an ihren heilenden Kräften? Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2015.

360° - Die GEO-Reportage

la 04.05. klo 20.40 - 21.15 35 minARTE

Auf den Hebriden vor der Nordwestküste Schottlands weht meist ein frischer Wind. Das Wetter ist rau, die Landschaft schroff. Die Menschen sind widerstandsfähig, auch dank ihrer besonderen Kleidung. Inspiriert von den Farben der Landschaft ist Harris Tweed der Aristokrat unter den Tweed-Stoffen - seit Jahrhunderten wird er auf den Inseln gewebt. Heute erlebt der Stoff ein Comeback, auch dank neuer Kunden wie Nike oder Chanel. Mit Harris Tweed zelebriert man heute einen Lebensstil. 218 Frauen und Männer weben wieder Tweed – ausschließlich in Heimarbeit. Denn das ist die Bedingung für den Erhalt einer Lizenz. „GEO Reportage“ hat die Insel und ihre Weber besucht. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2018.
Takaisin TV-oppaan etusivulle
Jalkapallon EMJalkapallon EM-kisojen TV-opas >

Suomen näppärin TV-opas.

Telsu Facebookissa

Pinnalla juuri nyt: Vera Stanhope tutkii, Jalkapallon EURO 2024: BEL - SVK, Lemmen viemää, Pahan väri, Yleisurheilun Paavo Nurmi Games, Salatut elämät: Paluu Tuulirantaan, La Promesa - Salaisuuksien kartano, Kesäillan valssi, Jalkapallon EURO 2024: AUT - FRA, Mustaa hiekkaa

Ota yhteyttä Käyttövinkkejä Käyttöehdot Tietosuoja Evästeasetukset
Telsu.fi tv-ohjelmat © Mindmax Oy 2010-2020 Cloudcity