ViihdeReseptitBlogitSanakirjaVaihtoautotTietovisatHoroskooppi
TV-ohjelmat tänään

Kanavan ARTE ohjelmatiedot perjantaina 3.5.2024

Näytä tiivistettynä

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

pe 03.05. klo 04.00 - 04.25 25 minARTE

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See
Der Katamaran "Nomade des Mers" dringt in den Mangrovenwald vor, der in den Deltas der Flüsse Saloum und Sine im Senegal liegt, wenige Kilometer nördlich der Grenze zu Gambia. Corentin kocht zweimal pro Tag für die Crew. Natürlich auf Holzfeuer – wie Milliarden andere Menschen auch. Dabei wird ihm bewusst, dass alleine für Kochfeuer enorm viel Holz verbraucht wird ... Mit einem Katamaran und seiner Crew macht sich der junge Ingenieur Corentin de Chatelperron zu einer Weltreise von Concarneau über Indonesien und die USA auf, um autarke Low-Tech-Lebensweisen zu erforschen. Lowtech ist Technik, die man überall günstig selbst bauen und reparieren kann. In dieser Folge: An einem Winterabend läuft Corentins Boot aus dem Hafen von Concarneau aus. Frankreich 2017.

Mit offenen Karten - Im Fokus

pe 03.05. klo 04.25 - 06.20 1h 55 minARTE

Olympische Spiele 2024: An der Feier in Paris werden Athlet*innen aus Russland und Belarus nicht teilnehmen dürfen. Dies gab das IOC im März bekannt. Sportler*innen aus diesen beiden Ländern werden zwar an den Wettkämpfen teilnehmen, aber - unter neutraler Flagge - nur in geringer Zahl. Bereits in der Vergangenheit dienten die Olympischen Spiele immer wieder als geopolitische Bühne. "Mit offenen Karten im Fokus": Täglich drei Minuten Aktuelles und Analysen. Frankreich 2024.

28 Minuten

pe 03.05. klo 06.20 - 07.05 45 minARTE

Tatiana Kasatkina kämpft seit 30 Jahren für die Menschenrechte in Russland. Sie ist heute in unserer Sendung zu Gast. / Sollte die Leihmutterschaft in Frankreich in Zukunft verboten werden? Oder sollte sie in einem bestimmten Rechtsrahmen erlaubt werden? "28 Minuten" ist das Polit-Magazin bei ARTE, täglich frisch und frech aus Paris. Jede Sendung nimmt aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft unter die Lupe. Frankreich 2023.

Mit offenen Karten - Im Fokus

pe 03.05. klo 07.05 - 07.10 5 minARTE

Olympische Spiele 2024: An der Feier in Paris werden Athlet*innen aus Russland und Belarus nicht teilnehmen dürfen. Dies gab das IOC im März bekannt. Sportler*innen aus diesen beiden Ländern werden zwar an den Wettkämpfen teilnehmen, aber - unter neutraler Flagge - nur in geringer Zahl. Bereits in der Vergangenheit dienten die Olympischen Spiele immer wieder als geopolitische Bühne. "Mit offenen Karten im Fokus": Täglich drei Minuten Aktuelles und Analysen. Frankreich 2024.

Mit offenen Augen

pe 03.05. klo 07.10 - 07.25 15 minARTE

Mit offenen Augen
Die olympischen Disziplinen werden seit 1964 durch Piktogramme symbolisiert. Die von Paris 2024 unterscheiden sich deutlich von denen früherer Spiele. Sie sehen zwar schön aus, aber sind sie auch nützlich? Fotos können unser Weltbild beeinflussen. Und jedes Foto hat eine Entstehungsgeschichte. Das Magazin "Mit offenen Augen" ordnet Bilder ein und erklärt Hintergründe. Moderatorin Sonia Devillers liefert faszinierende Aufschlüsse, die über den ersten Blick hinausgehen. Frankreich 2022.

ARTE Journal JuniorU

pe 03.05. klo 07.25 - 07.30 5 minARTE

ARTE Journal Junior
Ihr liebt Nachrichten, seid zwischen 10 und 14, wollt immer wissen, was gerade los ist und habt Lust, die Welt zu entdecken? Dann seid ihr bei uns genau richtig! In unserer sechsminütigen Nachrichtensendung ARTE Journal Junior informieren euch Magali Kreuzer, Dorothée Haffner, Frank Rauschendorf, Stefanie Hintzmann und Jakob Groth kurz und knackig über das, was die Welt bewegt. Du willst wissen, was die Welt bewegt und wie Kinder in fernen Ländern leben? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer täglichen Nachrichtensendung Arte Journal Junior für Zuschauer von 10 bis 14 Jahren informieren wir euch über aktuelle Themen und beantworten eure Fragen. Frankreich/Deutschland 2024.

360° - Die GEO-Reportage

pe 03.05. klo 07.30 - 08.25 55 minARTE

360° - Die GEO-Reportage
Hauptabbaugebiet der Kukuma sind die Bergen von Andhra Pradesh. Hier  verarbeiten auch Veni Macs und Dr. Sudheer Krishna gemeinsam mit lokalen Bauern die Wunderknolle. Di beiden haben eine Kooperative gegründet, um Bio-Kurkuma zu produzieren. Denn nicht jedes Kurkumapulver ist auch Gold wert. Minderwertige Sorten, schlechte Verarbeitung und gepanschte Pulver finden ihren Weg auf den Markt. Dabei ist Kurkuma in der Kultur und Religion Indiens stark verwurzelt und begleitet das tägliche Leben vieler Bewohner – als Gewürz und auch als Heilmittel. Der Wurzel wird desinfizierende, schmerzlindernde und antibiotische Wirkung zugesprochen. Sie soll gut für den Magen sein und zum Beispiel bei Gelenkschmerzen und Alzheimer helfen.Veni Macs betreibt in ihrem alten Dorf Chintapalle im indischen Bundesstaat Andrah Pradesh gemeinsam mit ihrem Lebenspartner, dem Arzt Dr. Sudheer Krishna, eine Kurkuma-Kooperative. Veni ist überzeugt, dass sie durch ihre Arbeit vor allem für die vielen Frauen der umliegenden Stammesdörfer eine sicherere Existenzgrundlage schaffen kann. So lernen alle Feldarbeiterinnen, wie sie wertvolle einheimische von minderwertigen Sorten trennen und durch gezielte Anbaumethoden eine besonders reichhaltige Ernte erzielen können. Und sollte dies gelingen, steht einem ausgelassenen Kurkumafest nichts im Wege! Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2020.

Stadt Land KunstU

pe 03.05. klo 08.25 - 09.10 45 minARTE

(1): Bangladesch durch Kinderaugen (2): St. Kilda: Schottlands Inseln der Stille (3): Peru: Pamelas gebratenes Rinderfilet (4): Österreich: Forschung auf schwindelerregenden Höhen Stadt Land Kunst-Inspirationen“ heißt die neue tägliche Sondersendung von „Stadt Land Kunst“. Die Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis Freitag immer zwei Künstler, Literaten oder auch Musiker zu einem Thema vor und öffnet uns die Türen zu ihrem Universum. Wie bei „Stadt, Land, Kunst“ geht es dabei immer um die Verbindung von Kunst und besonderen Orten, von kreativem Schaffen und Reisen. Evasion garantiert! Frankreich 2022.

Stadt Land KunstU

pe 03.05. klo 09.10 - 10.00 50 minARTE

Stadt Land Kunst
(1): Marlen Haushofer im Österreich hinter der Wand (2): Marseille: In den Calanques der Arbeiter (3): Argentinien: José Luis' Kartoffel-Tortilla (4): Marquesas: Auf der Suche nach der verlorenen Tätowierung Stadt Land Kunst-Inspirationen“ heißt die neue tägliche Sondersendung von „Stadt Land Kunst“. Die Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis Freitag immer zwei Künstler, Literaten oder auch Musiker zu einem Thema vor und öffnet uns die Türen zu ihrem Universum. Wie bei „Stadt, Land, Kunst“ geht es dabei immer um die Verbindung von Kunst und besonderen Orten, von kreativem Schaffen und Reisen. Evasion garantiert! Frankreich 2024.

360° - Die GEO-Reportage

pe 03.05. klo 10.00 - 10.55 55 minARTE

360° - Die GEO-Reportage
Hoch im Norden, im stürmischen Nordatlantik, liegen die Färöer, ein Archipel von 18 Inseln. Die Natur, rau und urtümlich, hat das Leben der Bewohner*innen stark geprägt. Schon als die Wikinger aus dem heutigen Norwegen die Färöer bevölkerten, war der Bootsverkehr zwischen den Inseln überlebenswichtig. Rudern ist daher heute Nationalsport, und Frauen sind schon lange mit am Start. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. Deutschland 2023.

Italien, meine LiebeU

pe 03.05. klo 10.55 - 11.45 50 minARTE

Italien, meine Liebe
Die Marken gelten als die letzte unentdeckte Region der italienischen Halbinsel. Dabei bietet die mittelitalienische Region idyllische Bergdörfer, liebliche Hügellandschaften, schroffes Gebirge und ursprüngliche Lebensweise. Für die Bewahrung der Traditionen setzen sich vor allem junge Einheimische ein. Mit einem Start-up versucht Danila Versini die alte Papierhandwerkskunst in der Stadt Fabriano wiederzubeleben. Die Geschwister Cardinali produzieren Wein aus Sauerkirschen und eine Kooperative fördert den Anbau einer regionalen Spezialität: der Platterbse. Die Küste Italiens ist abwechslungsreich wie kaum ein anderer Landstrich Europas. ARTE reist in fünf Folgen einmal rund um den Stiefel. Die Dokumentationen zeigen Teile der italienischen Küste aus völlig neuer Perspektive. Deutschland 2022.

Italien, meine LiebeU

pe 03.05. klo 11.45 - 12.40 55 minARTE

Italien, meine Liebe
Rom ist die Hauptstadt Italiens und des Latiums. Gleich hinter den Ruinen der römischen Antike erheben sich Bergketten. Hier halten Hirten Schafe und Ziegen, produzieren kleine Betriebe Brot, Käse und Fleisch in bester Qualität. Im Süden, in der Provinz Latina, bietet der Garten von Ninfa romantische Pracht und einsame Strände locken ... Die Küste Italiens ist abwechslungsreich wie kaum ein anderer Landstrich Europas. ARTE reist in fünf Folgen einmal rund um den Stiefel. Die Dokumentationen zeigen Teile der italienischen Küste aus völlig neuer Perspektive. Deutschland 2022.

Zahlen schreiben Geschichte

pe 03.05. klo 12.40 - 13.10 30 minARTE

Zahlen schreiben Geschichte
In dieser Folge der Dokureihe wird das Geschehen im Herzen Zentralasiens veranschaulicht. Dort, im Grenzgebiet zwischen den heutigen Republiken Kasachstan und Kirgisistan, entfaltete sich in der Mitte des 8. Jahrhunderts eine Schlacht, deren Ausgang keinen klaren Sieger hervorbrachte. Dieses Ereignis markierte das Ende der langwierigen chinesisch-arabischen Konflikte. Zahlen sind seit frühester Zeit Teil des menschlichen Daseins und der Zeitrechnung. ARTE blickt in einer Zeitreise zurück auf die großen Daten der Weltgeschichte. Die Reihe hinterfragt darüber hinaus kritisch, wie die Geschichtsschreibung unser Weltgeschehen von der Antike bis heute anhand von Zahlen zusammenfasst. Frankreich 2020.

ARTE ReU

pe 03.05. klo 13.10 - 13.40 30 minARTE

ARTE Re
In Deutschland werden immer mehr Kinder zu ihrem Schutz von den Behörden aus ihren Familien genommen. 2022 waren es mehr als 66.000 Minderjährige, rund 40 Prozent mehr als im Vorjahr, die in sogenannte Obhut kamen. Seit der Pandemie nehmen die Fälle akuter Kindeswohlgefährdung dramatisch zu. Eine große Herausforderung für die Mitarbeiter der oft überlasteten Jugendämter. Nah dran, authentisch, echt – der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Deutschland/Frankreich 2024.

Stadt Land Kunst

pe 03.05. klo 13.40 - 14.25 45 minARTE

Stadt Land Kunst
Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Heitor Villa-Lobos: Komponist eines neuen Brasiliens/ Kroatien: Ein Hauch von Wien/ Kambodscha: Ratanaks Fischdip /Etaples-sur-Mer an der Opalküste Stadt Land Kunst-Inspirationen“ heißt die neue tägliche Sondersendung von „Stadt Land Kunst“. Die Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis Freitag immer zwei Künstler, Literaten oder auch Musiker zu einem Thema vor und öffnet uns die Türen zu ihrem Universum. Wie bei „Stadt, Land, Kunst“ geht es dabei immer um die Verbindung von Kunst und besonderen Orten, von kreativem Schaffen und Reisen. Evasion garantiert! Frankreich 2022.

Stadt Land Kunst

pe 03.05. klo 14.25 - 15.15 50 minARTE

Stadt Land Kunst
Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Gata Cattana, die feministische Rapperin aus Andalusien/ Berlin: Rosa Luxemburg, die rote Ikone/ Französisch-Guayana: Suryas Mürbegebäck/ La Rochelle: "Töchter des Königs" für den neuen Kontinent Stadt Land Kunst-Inspirationen“ heißt die neue tägliche Sondersendung von „Stadt Land Kunst“. Die Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis Freitag immer zwei Künstler, Literaten oder auch Musiker zu einem Thema vor und öffnet uns die Türen zu ihrem Universum. Wie bei „Stadt, Land, Kunst“ geht es dabei immer um die Verbindung von Kunst und besonderen Orten, von kreativem Schaffen und Reisen. Evasion garantiert! Frankreich 2024.

Ein Geheimnis

pe 03.05. klo 15.15 - 17.55 2h 40 minARTE

Der siebenjährige François leidet darunter, den hohen Anforderungen seiner Eltern nicht gerecht werden zu können. François imaginiert einen Bruder, einen Doppelgänger, bis er an seinem 15. Geburtstag erfährt, dass er einen Halbbruder Simon hatte ... - Verfilmung (2006) des gleichnamigen Buchs von Philippe Grimbert Frankreich 2007.

Sundarbans, im Reich der Königstiger

pe 03.05. klo 17.55 - 18.50 55 minARTE

Sundarbans, im Reich der Königstiger
In den Mangrovenwäldern der Sundarbans, zwischen Indien und Bangladesch, versetzen Bengaltiger die Menschen in Angst und Schrecken. Durch den Anstieg des Meeresspiegels hat sich das Territorium der Raubkatzen verkleinert, so dass Mensch und Tier sich häufig begegnen. Die Frauen, die ihre Männer durch einen Tigerangriff verloren haben, wurden aus den Gemeinschaften verstoßen ... Frankreich 2023.

Das Gesetz der Löwen

pe 03.05. klo 18.50 - 19.35 45 minARTE

Das Gesetz der Löwen
Die Machtverhältnisse im Kapunji-Tal haben sich verändert, denn das Löwenrudel hat einen neuen Anführer. Noch haben die Jungtiere nichts zu befürchten, der Löwe ist ihr Vater. Erst als das einzige Männchen des Wurfs geschlechtsreif wird, vertreibt es der Rudelführer aus der Oase. Das von nun an auf sich allein gestellte Tier muss zahlreiche Herausforderungen meistern. Österreich 2017.

Der Schnabeltier-Schutzengel

pe 03.05. klo 19.35 - 20.20 45 minARTE

Der Schnabeltier-Schutzengel
In der tasmanischen Hauptstadt Hobart schließt Peter Walsh eine ungewöhnliche Freundschaft zu einem Schnabeltier. Der 50-Jährige hat gerade erfahren, dass er an einer schlimmen Erkrankung leidet; deshalb verbringt er seine Freizeit damit, Fotos in freier Natur zu machen, um sich zu entspannen. Während der Corona-Pandemie verschreibt er sich ganz dem Schutz dieser gefährdeten Tiere. Australien/Vereinigte Staaten 2023.

ARTE JournalU

pe 03.05. klo 20.20 - 20.40 20 minARTE

ARTE Journal
ARTE Journal, das europäische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europäischen Blick auf Politik und Kultur. Die deutsch-französische Redaktion des ARTE Journals berichtet über das tagesaktuelle politische Geschehen aus europäischer Sicht. Frankreich/Deutschland 2024.

ARTE Re

pe 03.05. klo 20.40 - 21.15 35 minARTE

ARTE Re
Das polnische öffentlich-rechtliche Fernsehen Telewizja Polska, kurz TVP, war jahrelang das Verlautbarungsorgan der regierenden PiS. Nun will der Sender neue Wege gehen und unabhängig werden. Kann das gelingen? Nah dran, authentisch, echt – der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Deutschland/Frankreich 2024.

Der Passfälscher

pe 03.05. klo 21.15 - 23.05 1h 50 minARTE

Berlin, 1942. Cioma Schönhaus ist ein junger jüdischer Mann, der sich von niemandem seine Lebensfreude nehmen lässt, schon gar nicht von den Nazis. 1942 muss er in Berlin neue Wege finden, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten und der Deportation zu entgehen. Dabei entdeckt er sein Talent zum Fälschen von Pässen: nicht nur bei Pässen, sondern auch bei seiner eigenen Identität. Deutschland/Luxemburg 2022.

The Who - Die explosive Geschichte einer Band

pe 03.05. klo 23.05 - 00.00 55 minARTE

The Who - Die explosive Geschichte einer Band
Mit The Who schrieb Gitarrist und Songwriter Pete Townshend Rockgeschichte. Im Jahr 1964 gründete er The Who, schrieb Hits wie „My Generation“ und „Pinball Wizard“ sowie die Rockopern „Tommy“ und „Quadrophenia“. 1969 trat die Band in Woodstock auf. Nach dem Tod von Drummer Keith Moon 1978 machten The Who auf Townshends Drängen weiter, bis sie sich 1983 trennten. Wiedervereinigungen erfolgten 1988 und 1999, im Dezember 2019 erschien nach 13 Jahren Pause das neue Album "Who". Die Dokumentation zeichnet anhand umfangreicher Archivaufnahmen die Geschichte der Band nach, die immer wieder Genregrenzen sprengt. Frankreich 2022.

The Who: Live in Hyde Park

la 04.05. klo 00.00 - 01.00 60 minARTE

The Who: Live in Hyde Park
ORF III präsentiert am Feiertag einen Programmtag Ganz im Zeichen der Rockmusik und zeigt einige der legendärsten Konzerte der letzten Jahrzehnte - von Genesis, über Lenny Kravitz, David Bowie, Pink Floyd und Queen, die Austrorocker von Opus bis zu The Who, Kiss und Motörhead - ist alles vertreten was hard und heavy ist. Vereinigtes Königreich 2015.

Frauen der NS-Zeit

la 04.05. klo 01.00 - 02.35 1h 35 minARTE

Frauen der NS-Zeit
Sie hießen Herta, Liesel, Liselotte und Hildegard: Hunderttausende von Frauen, darunter Sekretärinnen, Krankenschwestern, Hausfrauen und KZ-Wächterinnen, stellten sich ab 1939 in den von Deutschland besetzten Gebieten in den Dienst der Nazi-Ideologie. Die Frauen waren nicht etwa passive Zeuginnen eines von Männern verübten Völkermords, sondern aktive Komplizinnen und Mörderinnen. Frankreich 2020.

Das U-Boot

la 04.05. klo 02.35 - 03.30 55 minARTE

Das U-Boot
Innerhalb der letzten 100 Jahre entwickelte sich das U-Boot von einem einfachen Tauchboot zu einer multifunktionalen Hochleistungsmaschine mit atomarer Sprengkraft. Der erste Teil der Dokumentation beschreibt die Anfänge der U-Boot-Entwicklung Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Innerhalb der letzten 100 Jahre entwickelte sich das U-Boot von einem einfachen Tauchboot zu einer multifunktionalen Hochleistungsmaschine mit atomarer Sprengkraft. Deutschland 2020.

Nach einer wahren Geschichte

la 04.05. klo 03.30 - 03.55 25 minARTE

Nach einer wahren Geschichte
Ein Streik der Näherinnen 1968 in den Ford-Werken von Dagenham nahe London hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert. Die bislang wenig bekannte Geschichte eines Kampfes englischer Arbeiterinnen für gleiche Bezahlung und gleiche Rechte erzählt der britische Regisseur Nigel Cole in "We Want Sex" (2010). Zahlreiche Spielfilme beruhen auf einer wahren Geschichte und kaum eine Protagonistin fesselt die Zuschauer so sehr wie die wahre „Heldin des Alltags“. Vom Nazi-Jäger Fritz Bauer über die couragierte Philomena Lee bis zu den Fußballerinnen des „Football Club Féminin de Reims“ zeigt die Dokumentationsreihe die Menschen hinter den Leinwandfiguren, ihr Engagement, ihr Leid, ihren Mut und ihre großen Momente. Frankreich 2019.

Red Light

la 04.05. klo 03.55 - 04.48 53 minARTE

Red Light
Wo ist Esthers Mann Eric? Kommissarin Evi und ihr Kollege Sam stoßen bei ihren Ermittlungen auf eine von Erics Studentinnen: Véronique. Evis Tochter feiert Kindergeburtstag. Völlig überfordert von der Rasselbande, greift Evi nach monatelanger Abstinenz wieder zum Alkohol. Als ihr Mann Gust das bemerkt, kommt es zum Streit. - Preisgekrönte Serie (2021) aus Belgien Der Tod einer jungen Prostituierten und das Verschwinden eines Mannes führt drei Frauen aus unterschiedlichen Lebensrealitäten in das Rotlichtmilieu Antwerpens. Stück für Stück rutschen sie in die kriminelle Welt der Prostitution und des Menschhandels. Die drei Unbekannten sind aufeinander angewiesen, wollen sie der düsteren Schlinge entkommen. Niederlande/Belgien 2021.
Takaisin TV-oppaan etusivulle
Jalkapallon EMJalkapallon EM-kisojen TV-opas >

Suomen näppärin TV-opas.

Telsu Facebookissa

Pinnalla juuri nyt: Jalkapallon EURO 2024: SVN - DEN, Pahan väri, Arman ja viimeinen ristiretki, Simpsonit, Kauniit ja rohkeat, MasterChef Australia, Miehen puolikkaat, Australian rajalla, Hakekaa kätilö!, Lemmen viemää

Ota yhteyttä Käyttövinkkejä Käyttöehdot Tietosuoja Evästeasetukset
Telsu.fi tv-ohjelmat © Mindmax Oy 2010-2020 Cloudcity